Was ist eine Fachbehörde?

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

Suchmaschine Qwant

Für jeden Website-Besitzer im Internet ist es wichtig mit den Entwicklungen
Mehr lesen

Drei WordPress-Plugins, die Sie sofort aktualisieren sollten WPML Litespeed GIveWP

In diesem Monat wurden drei WordPress-Plug-ins veröffentlicht in denen Sicherheitslücken
Mehr lesen

Testen Sie Ihre Website auf Barrierefreiheit

Nicht jeder Mensch hat die gleichen Möglichkeiten und das tägliche Leben
Mehr lesen

Was ist eine Fachbehörde?

Themenautorität oder Themenautorität ist ein Begriff, der in der Welt der Suchmaschinenoptimierung immer häufiger auftaucht. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns ansehen, was das genau bedeutet. Und wie Sie diese Taktik auf Ihrer Website anwenden können, um sowohl in Suchmaschinen als auch bei AI besser zu ranken.

Themenautorität bedeutet einfach, dass Ihre Website als zuverlässige und sachkundige Quelle zu einem bestimmten Thema angesehen wird. Wenn Sie zum Beispiel regelmäßig ausführliche, gut geschriebene und relevante Inhalte zu einem bestimmten Thema veröffentlichen, werden Suchmaschinen (und KI) Ihre Website als Autorität in diesem Bereich ansehen.

Es gibt viele verschiedene Techniken und Tricks, die Sie anwenden können, um in den Suchergebnissen höher zu ranken, aber die allgemeine Schlussfolgerung aus dem Jahr 2025 ist, dass Inhalte am wichtigsten sind. Aber Inhalte, die mit geschrieben werden:

- Gut recherchierte und ausgearbeitete Informationen

- Aus eigener Erfahrung und Fachkenntnis stammen, die mit Beweisen, eigenen Bildern usw. untermauert werden

- Man weiß, wer hinter dem Inhalt steht, Autorenprofil

- (relevante & zuverlässige) Links aus externen Quellen

- Verwendung von Multimedia

Multimedia

Der Einsatz von Medien ist nicht nur für die Leser relevant, sondern wird zunehmend zu einem zu berücksichtigenden Faktor. Da es zunehmend möglich ist, zu erkennen, worum es sich bei einem Bild handelt und ob es relevant und nützlich ist, wird ihm immer mehr Wert beigemessen. Verwenden Sie also eigene Bilder von hoher Qualität, und zwar solche, die mit dem Thema zu tun haben. Das Beispiel, das wir in diesem Artikel verwenden, ist die Unkrautbekämpfung, also gehen Sie in diesem Fall raus und machen Sie ein paar Fotos von Unkraut, das im Garten vorkommt, anstatt ein Archivbild aus dem Internet herunterzuladen. Auf diese Weise sorgen Sie für mehr Authentizität auf Ihrer Website, und sie wird nicht mit generischen und irrelevanten Bildern gefüllt, nur um mehr Bilder in Ihren Inhalt einzubauen.

Neben Bildern ist auch Video ein wichtiges Medium, und Sie können es extern auf einer Plattform wie YouTube hosten und dann in den Inhalt einbetten. Dadurch erhalten Sie auch Zugang zu den Besuchern, die bereits auf YouTube sind. Auf diese Weise können Sie dafür sorgen, dass sowohl Videos als auch Inhalte auf Ihrer Website mehr Interaktion erzeugen.

Die Datenpunkte in Ihren Inhalten können auch in Diagrammen und Tabellen dargestellt werden, so dass man auf einen Blick sehen kann, welches das beste Mittel für ein bestimmtes Unkraut ist. Solche Inhalte können wiederum in den sozialen Medien geteilt werden und erzielen in vielen Fällen bessere Ergebnisse als ein geschriebener Beitrag. Und kann somit unterstützend wirken.

Und schließlich sind auch Audioversionen oder Ergänzungen zu einer Website relevant, da Sie dann auch sicherstellen, dass Ihre Website für Menschen mit Sehbehinderungen besser zugänglich ist.

Wie baut man fachliche Kompetenz auf?

Die Idee hinter dem Aufbau von Autorität mit unterstützenden Inhalten zu einem bestimmten Thema ist, dass Sie eine Landing Page oder einen Hauptartikel haben und mehrere Artikel dahinter schreiben, die ebenfalls zu diesem Hauptartikel zurückverweisen. Dadurch wird sichergestellt, dass dem Artikel mehr Wert beigemessen wird, und Sie können Ihre Landing Page aufwerten, indem Sie zusätzliche und verwandte Informationen mit ihr verlinken.

Nehmen wir den Hauptbegriff oder das Schlüsselwort Gartenarbeit als Beispiel. Viele andere Begriffe und Suchanfragen lassen sich damit verbinden, und für jedes Thema, das darunter fällt, können auch Unterthemen entwickelt werden. Unkrautbekämpfung zum Beispiel kann weiter ausgepackt werden zu: Löwenzahn bekämpfen, Giersch oder Knaulgras bekämpfen, Moos im Rasen entfernen. Und so weiter.

Schreiben Sie zu jedem dieser Themen einen eigenen Blogbeitrag, in dem Sie:

- Vertiefen Sie das jeweilige Thema

- Fügen Sie interne Links zur Hauptseite (und möglicherweise zu anderen Unterthemen) ein

Stellen Sie sicher, dass jeder Unterartikel auf den Hauptartikel verweist. Und auch umgekehrt. Dies hilft den Suchmaschinen, Verbindungen zwischen den Artikeln herzustellen und verleiht Ihrem Hauptthema einen zusätzlichen Wert. KI-Suchtools wie ChatGPT und die KI-Bewertungen von Google analysieren den Inhalt auf Zuverlässigkeit und Fachwissen. Indem Sie Ihre Inhalte strukturieren und inhaltlich stark machen, erhöhen Sie die Chancen, dass Ihre Artikel in den KI-Ergebnissen zitiert oder hervorgehoben werden.

Themenautorität ist der Weg, um in den Suchmaschinen höher zu ranken und mehr Vertrauen bei Ihren Besuchern aufzubauen. Mit einer intelligenten Inhaltsstrategie machen Sie Ihre Website nicht nur wertvoller, sondern auch zukunftssicherer.

Wollen Sie Ihre Website für die Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2025 vorbereiten? Dann stellen Sie sicher, dass Sie eine zuverlässige, schnelle und sichere Hosting-Umgebung haben. Bei MijnHostingPartner.nl helfen wir Ihnen auf Ihrem Weg mit günstigem Webhosting und Top-Service.