Womit wird Ihre Website am häufigsten besucht?

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

Soziales Netzwerk Bluesky

Viele werden schon mitbekommen haben dass in den letzten Monaten eine Alternative
Mehr lesen

Was sind Long-Tail-Suchbegriffe?

Es gibt viele Dinge und Arbeiten mit denen Sie sich beschäftigen können
Mehr lesen

Mehr lesen

Womit wird Ihre Website am häufigsten besucht?

Zu wissen, mit welchem Gerät und Betriebssystem Ihre Website am häufigsten besucht wird, ist aus mehreren Gründen interessant. Seit geraumer Zeit ist der mobile Datenverkehr offensichtlich Teil des täglichen Bildes geworden, aber wie viele Menschen besuchen Ihre Website noch über andere Geräte? In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen dies im Detail.

Überprüfung in Google Analytics

Um dies zu überprüfen, benötigen Sie ein Statistik-Tool auf Ihrer Website, die von vielen verwendete Standardoption ist Google Analytics. Vor allem, weil Google Analytics auch nahtlos mit anderen Google-Tools wie Search Console, Ads und auch AdSense zusammenarbeitet. Daher ist es oft die Standardwahl. Es lässt sich auch leicht auf Ihrer Website installieren; in WordPress können Sie zum Beispiel das offizielle Google-Plugin Google Sitekit installieren. Damit ist alles auf einmal für Sie verknüpft.

Wenn Sie Google Analytics mit Ihrer Website verknüpft haben, können Sie dies unter folgendem Menü einsehen.

Gehen Sie zu Berichte -> Technik -> Technische Übersicht

Womit wird Ihre Website am häufigsten besucht?

Danach sehen Sie einen Bericht über die verschiedenen Betriebssysteme, mit denen Ihre Website besucht wird. Sie können hier weitere Informationen dazu finden.

Womit wird Ihre Website am häufigsten besucht?

In der Übersicht sehen Sie die folgenden Betriebssysteme aufgelistet, gehen wir diese durch, falls Sie noch nicht wissen, um welche Geräte es sich genau handelt.

  • iOS ist das Betriebssystem des iPhones und in diesem Beispiel das am häufigsten verwendete Gerät für den Besuch der Website.
  • Android ist das Betriebssystem von Android-Handys, das auf Linux/Google basiert. Zum Beispiel, Samsung, Motorola, Nokia, Oneplus, etc.
  • Windows, ist das am häufigsten verwendete Betriebssystem für Laptops und Desktop-Computer und wird jedem bekannt sein.
  • Macintosh ist das Desktop- und Laptop-Betriebssystem von Apple und wird z. B. von Macbooks verwendet.
  • Linux ist das Open-Source-Betriebssystem für Desktops und Laptops. Es wird auch häufig von Servern verwendet.
  • Chrome OS, ist eine Reihe von Laptops mit dem Betriebssystem von Google. Es basiert ebenfalls auf Linux.

In dem Bericht, der sich dann öffnet, können Sie oben rechts noch den Zeitraum auswählen, solche Berichte werden oft über einen längeren Zeitraum ausgeführt. Und können so zum Beispiel auf 6 oder 12 Monate eingestellt werden. So erhalten Sie einen besseren Eindruck davon, mit welchen Geräten Ihre Website am häufigsten aufgerufen wird.

Womit wird Ihre Website am häufigsten besucht?

Die hier als Beispiel verwendete Website ist ein mit WordPress erstellter Blog und wird daher von den meisten Nutzern auf mobilen Geräten gelesen. Mit iOS und Android. Das kann bei Ihrer Website natürlich anders sein, aber bei Blogs ist das oft die Norm. Geschäftliche oder technische Websites werden zum Beispiel eher von Desktops und Laptops besucht, aber auch das kann sich mehr und mehr verschieben.

Schlussfolgerungen ziehen und Maßnahmen ergreifen

Es liegt an Ihnen als Website-Besitzer, Ihre Website so zu gestalten, dass sie auf allen Geräten gut nutzbar ist, wenn der Großteil der Besucher Ihrer Website Mobiltelefone verwendet. Dann ist es wichtig, dass Sie sich genau überlegen, wie Ihre Website auf diesen Geräten genutzt werden kann. Testen Sie Ihre Website nicht nur ausgiebig mit Ihrem eigenen Handy, sondern probieren Sie auch verschiedene Bildschirmgrößen aus, z. B. mit den Entwickler-Tools von Google Chrome. Hier können Sie die Bildschirmabmessungen anpassen, um verschiedene Größen zu testen.

Fast alle bekannten Themes in WordPress verfügen über dynamisches Styling, das sich automatisch an die Bildschirmgröße des Benutzers anpasst. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, ob dabei alles weiterhin korrekt funktioniert. Gehen Sie also Menüs, Links und alle anderen Bereiche oder Funktionen durch, die Sie auf Ihrer Website aktiviert haben. Und notieren Sie sich alle Punkte, auf die Sie stoßen, um sie zu überprüfen und zu lösen. Wer wahllos testet und dann nicht sofort nachbessert, gerät schnell in Vergessenheit. Versuchen Sie also, einen Aktionsplan für alle Punkte zu erstellen, auf die Sie stoßen, und diesen beizubehalten.

Auf diese Weise können Sie sich ein genaues Bild davon machen, wie und womit Ihre Website am häufigsten besucht wird. Und Sie können dies bei den Inhalten, die Sie veröffentlichen, und bei der Art und Weise, wie Sie sie formatieren, nutzen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Website den besten Erfolg hat!

Machen Sie Ihre Website gerätetauglich mit MijnHostingPartner.de

Ob Ihre Besucher iOS, Android, Windows oder ein anderes Betriebssystem nutzen mit dem schnellen und zuverlässigen Hosting von MijnHostingPartner.nl sorgen Sie dafür, dass Ihre Website immer optimal funktioniert.

Wählen Sie ein Hosting , das perfekt zu WordPress, responsiven Themes und den neuesten Technologien abgestimmt ist - und lassen Sie keinen Besucher aufgrund von langsamen

🚀Starten Sie noch heute mit MijnHostingPartner.nl und holen Sie das Beste aus Ihrer Website!