Was ist Content Mixing?
Inhalt ist der Inhalt einer Website, und er kann in vielen verschiedenen Formen und Größen auftreten. Grob gesagt kann man sie in zwei verschiedene Arten von Inhalten unterteilen: Inhalte mit der Absicht zu konvertieren und Inhalte, die informieren. In diesem Blogbeitrag werden wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Inhalten erörtern und erläutern, warum eine gesunde Mischung aus beiden für jede Website gut ist.
Inhalte, die konvertieren
Ob Sie nun eine Seite oder einen Blogbeitrag schreiben, die Absicht dahinter ist, ein Produkt, eine Dienstleistung oder einen Service an Besucher zu verkaufen. Dies gilt für eine geschäftliche Website, ein freiberufliches Portfolio, ein Einzelunternehmen und auch für einen Hobby-Blog. Hier geht es zum Beispiel darum, dass ein Produkt über Affiliate-Netzwerke durch Dritte verkauft wird oder dass auf Werbung geklickt wird.
Dieser Inhalt dreht sich dann oft hauptsächlich um das Produkt, in dem er die Vorteile des Produkts erklärt oder wie ein Problem damit gelöst werden kann.
Inhalte, die mit der Absicht erstellt werden, zu konvertieren, können sehr hilfreich sein, aber wenn Sie Inhalte nur mit dieser Absicht schreiben, können Sie auch Chancen verpassen.
Inhalte, die informieren
Inhalte, die informieren oder unterhalten, ohne eine direkte Konversionsabsicht zu verfolgen, können eine ansprechende Methode sein, um sicherzustellen, dass die Besucher bei der Stange bleiben oder eine Verbindung zu Ihnen oder Ihrer Marke aufbauen.
Informationsinhalte können nicht nur Ihre spezifischen Produkte oder Dienstleistungen erklären, sondern beispielsweise auch die neuesten Nachrichten in Ihrem Bereich, eine neue Informationsnacht oder eine Do-it-yourself-Lösung erläutern. Auf diese Weise halten Sie dem Besucher nicht mit jeder Seite oder jedem Beitrag Ihre Dienstleistungen direkt unter die Nase. Dies kann jedoch auf eine viel natürlichere Weise geschehen.
Eine beliebte Methode hierfür ist z.B. von HG, jeder kennt die Mittel, um ein Waschbecken zu entstopfen, Silberfische loszuwerden und so weiter. HG bemüht sich aber auch um die Entwicklung von Inhalten für Heimwerker oder Hausmittel, um diese Probleme zu lösen. Und so auf eine weniger aufdringliche Weise auch die HG-Lösung empfehlen. Werfen Sie zum Beispiel einen Blick auf den folgenden Blogbeitrag:

Hier wird neben dem eigenen Produkt auch die Garten- und Küchenlösung für den Hausgebrauch genannt. Die Nutzer können über eine Google-Suche oder einen Tipp aus einer anderen Quelle auf diese Seite stoßen. Und sind dann mit der Heimwerkerlösung zufrieden, oder bestellen gleich das Produkt von HG.
Veröffentlichen Sie eine Mischung aus diesen Inhalten, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten
Natürlich sind die Grenzen zwischen diesen beiden Formen von Inhalten oft fließend, und beide Absichten können in ein und demselben Inhalt vorkommen. Wenn Sie jedoch immer nur Ihre eigenen Produkte beschreiben und erklären, bieten Sie Besuchern, die noch nicht bereit sind, einen Kauf zu tätigen, keinen Mehrwert. Mit informativen oder unterhaltsamen Inhalten können Sie vielleicht nicht gleich beim ersten Besuch überzeugen, aber Sie können sie auf Ihr Radar bekommen.
Es ist daher ratsam, eine Mischung aus diesen beiden Arten von Inhalten nicht nur auf Ihrer eigenen Website zu veröffentlichen, sondern beispielsweise auch in Social-Media-Posts oder in Form von Bildern auf YouTube.
Auf diese Weise überzeugen Sie mehr Menschen, und Sie können auch zeigen, dass Ihr Fachwissen über Ihre eigenen Produkte hinaus stark ist.
Daher ist es eine gute Idee, diese beiden Arten von Inhalten auf Ihrer Website zu mischen und auch in Ihren Konversionsinhalten darauf hinzuweisen, dass es mehrere Lösungen gibt, die ebenfalls von Nutzen sein könnten.
Diese Taktik kann in fast jeder Branche oder jedem Bereich angewandt werden und wird beispielsweise auch für Softwarelösungen, Outdoor-Sportarten, Garten- und Landschaftsbau usw. eingesetzt. Werfen Sie einen Blick auf die Inhalte Ihrer Website. Und schauen Sie sich an, ob Sie vielleicht auch andere Lösungen als nur Ihre Produkte anbieten. Auf diese Weise können Sie nicht nur die Kunden bedienen, die mit einer bestimmten Kaufabsicht zu Ihnen kommen, sondern auch Besucher, die zufällig auf Ihrer Website landen.
Wie sieht Ihre Content-Strategie für Ihre Website aus? Lassen Sie es uns wissen!
Sind Sie noch auf der Suche nach einem zuverlässigen Hosting-Partner für Ihre Website? Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere Hosting-Pakete!