Kostenlose Audits für Ihre Website
Möchten Sie wissen, wie Ihre Website in Suchmaschinen rangiert und ob sie von KI-Tools wie ChatGPT, Copilot oder Gemini richtig erfasst wird? Ein kostenloses Audit gibt Ihnen einen sofortigen Einblick in die Stärken Ihrer Website sowie in verbesserungswürdige Bereiche, mit denen Sie mehr Besucher, Leads und Kunden generieren können.
Ein Website-Audit ist eigentlich ein Gesundheitscheck: Sie erfahren, wie gut Ihre Website technisch aufgebaut ist, wie benutzerfreundlich sie ist und wie sichtbar Sie in Suchmaschinen und AI-Umgebungen sind. Da immer mehr Menschen Informationen über KI-Tools abrufen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Website dort richtig angezeigt wird.
Warum ein kostenloses Website-Audit?
Einblick in die SEO-Performance - Wie steht Ihre Website in Google und Bing
SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist nach wie vor eines der wichtigsten Anliegen für jede Website. Das Ziel ist es, in den organischen Suchergebnissen für relevante Schlüsselwörter so weit oben wie möglich zu erscheinen. Sie zahlen dafür nicht pro Klick, aber es erfordert Zeit und Investitionen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
KI-Bereitschaft - Wird Ihr Inhalt in KI-Chatbots korrekt gefunden und angezeigt
KI ist auf dem Vormarsch. Verschiedenen Quellen zufolge werden bis 2026 bereits rund 25 % des gesamten Suchverkehrs über KI-Tools abgewickelt werden. Das bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Nutzer die traditionellen Suchmaschinen nicht mehr so häufig oder gar nicht mehr nutzen wird. KI-Tools interpretieren Suchanfragen, fassen Informationen zusammen und liefern Kontext. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Inhalte in dieser neuen Umgebung richtig erfasst und korrekt angezeigt werden.
Technischer Zustand - Ladegeschwindigkeit, mobile Nutzbarkeit und Sicherheit.
Dass eine Website schnell und mobilfreundlich sein muss, ist für die meisten Administratoren inzwischen keine Überraschung mehr. Ein Audit gibt Ihnen einen sofortigen Einblick in die technische Leistung Ihrer Website. Sie sehen, wo es Engpässe gibt und welche Verbesserungsmaßnahmen Sie ergreifen können, um Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu optimieren.
Wettbewerbsanalyse - Wie steht Ihre Website im Vergleich zu denen Ihrer Konkurrenten da?
Mit einem Wettbewerbsaudit erfahren Sie, wie stark Ihre Website im Vergleich zu Ihren Konkurrenten ist. Sie erhalten Einblick in sich überschneidende Schlüsselwörter, aber auch in Möglichkeiten, die Ihre Konkurrenten noch nicht genutzt haben. So können Sie sofort erkennen, wo Sie einen Unterschied machen und Marktanteile gewinnen können.
Optionsprüfung für AI
Im Bereich der künstlichen Intelligenz ist vieles noch ungewiss, und die Auswirkungen, die sie auf den Betrieb Ihrer Website haben kann, sind dabei oft unklar. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie sichtbar und bekannt Ihre Website innerhalb von AI ist, können Sie jetzt das folgende kostenlose Audit von Geoptie nutzen. Hier erhalten Sie eine Bewertung von 6 Punkten, die AI berücksichtigt, und eine Gesamtbewertung in diesem.
https://geoptie.com/free-geo-audit
Ahrefs
Eines der bekanntesten SEO-Tools, das Ihnen Einblick in Keywords, Backlinks und Wettbewerb gibt. Die kostenlosen Versionen geben Ihnen bereits eine gute Vorstellung davon, wie Ihre Website in den Suchmaschinen rangiert. Und sie geben Ihnen auch mehr Einblick in die Backlinks, die auf Ihre Website verweisen, zum Beispiel.
Semrush
Ein weiteres leistungsstarkes SEO-Tool, das nicht nur Keywords und Rankings analysiert, sondern auch technische Probleme aufdeckt. Ideal, um verbesserungswürdige Bereiche zu entdecken und sofortige Maßnahmen zu ergreifen.
Google Suchkonsole
Ein kostenloses Tool von Google selbst, dessen Aktivierung für Ihre Website wir immer empfehlen, ist Google Search Console. Es gewährt Ihnen einen Blick in die Höhle des Löwen: Sie sehen, wie Google Ihre Website interpretiert. Sie erfahren, über welche Suchanfragen Besucher Sie finden, ob technische Fehler vorliegen und wie gut Ihre Seiten indexiert sind. Sie sehen auch, welche externen Websites auf Sie verweisen, allerdings ist diese Übersicht auf maximal 1.000 Ergebnisse begrenzt.
Unser wichtigster Tipp: Kombinieren Sie mehrere Audits. Während Ahrefs und Semrush vor allem viele Daten zu Keywords und Wettbewerb liefern, zeigt Ihnen Google Search Console genau, wie Google selbst Ihre Website sieht. Das AI-Audit gibt Ihnen dann Einblicke in die Zukunft der Online-Auffindbarkeit. Wenn Sie diese Erkenntnisse zusammen nutzen, erhalten Sie ein viel umfassenderes Bild Ihrer Leistung - ohne gleich in teure Monatsabonnements investieren zu müssen.
Haben Sie ein Budget zur Verfügung? Dann machen kostenpflichtige Tools den Prozess natürlich einfacher und übersichtlicher. Aber auch mit den kostenlosen Varianten können Sie äußerst wertvolle Bereiche für Verbesserungen entdecken.
👉 Probieren Sie diese 4 kostenlosen Audits noch heute aus und entdecken Sie, wo Ihre Website besser werden kann!
Wollen auch Sie die beste Grundlage für Ihre Website? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Hosting-Pakete für eine kostengünstige und schnelle Grundlage für Ihre Website.