Viele Plug-Ins deaktivieren die TLS-Validierung

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

Der Unterschied zwischen einer Website und einem Blog

Viele Unternehmer und Privatpersonen wollen eine Website erstellen und sobald
Mehr lesen

Vorteile des Hostings Ihrer Website in den Niederlanden

Wenn Sie eine Website haben die international besucht wird ist die Wahl des
Mehr lesen

WordPress 5 8 Update kommt am 20. Juli

WordPress ist eine der meistgenutzten Möglichkeiten eine Website zu erstellen.
Mehr lesen

Viele Plug-Ins deaktivieren die TLS-Validierung

Viele Plug-Ins deaktivieren die TLS-Validierung

Viele Websites verwenden heutzutage ein Content Management System.Denken Sie an WordPress Hosting, Joomla oder Drupal.Wenn Sie selbst ein Content Management System verwenden, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Plug-ins einsetzen.Viele dieser Plug-Ins schränken jedoch die Verwendung von SSL- und TLS-Validierung auf Websites ein.Dies kann dazu führen, dass sensible Informationen von Kunden abgefangen werden.Die Nachforschungen dazu haben auch ergeben, dass viele Plug-ins die cURL-Einstellungen auf false statt auf true gesetzt haben.

Wie sichere ich meine Kundendaten?

Die Daten Ihrer Kunden sind extrem wichtig, daher ist es wichtig, Ihre Website so gut wie möglich zu sichern.Eines der besten Dinge, die Sie dagegen tun können, ist der Kauf eines SSL-Zertifikats.Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website über eine sichere Verbindung erreicht werden kann.
Sie erkennen eine Website mit einem SSL-Zertifikat an einem grünen Schloss neben dem Domainnamen.Sie können dann auf das grüne Schloss klicken und sehen dann weitere Informationen über das SSL-Zertifikat.Auch die Verbindung über HTTPS:// anstelle von HTTP://, wenn Sie sich über HTTPS verbinden können, wissen Sie, dass Sie sich auf einer sicheren Website befinden.
Es ist auch wichtig, dass Sie Kundendaten sicher in Ihrer Datenbank speichern.Es ist auch ratsam, Plug-ins zu entfernen, die Sie nicht verwenden, da böswillige Benutzer dies missbrauchen können.

Sichern Sie Ihren Admin-Bereich.

Das Wichtigste ist natürlich Ihr Admin-Bereich, vom Admin-Bereich aus nehmen Sie alle Änderungen an Ihrer Website vor.Es wird daher empfohlen, immer einen Zufalls-Passwort-Generator zu verwenden.Damit können Sie sicherstellen, dass Sie ein Passwort haben, das fast unmöglich zu erraten ist.Es wird außerdem empfohlen, dieses Kennwort einmal im Monat zu ändern. Auf diese Weise machen Sie es böswilligen Benutzern noch schwerer, Ihr Kennwort zu erraten.