Blog
Tags
Perplexity ist einer der größten Akteure im Bereich der KI oder künstlichen Intelligenz im Internet. Der Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von KI um Suchergebnisse besser zu verstehen sie zusammenzufassen oder bereits die Schlussfolgerungen für Sie zusammenzustellen. Letzte Woche hat das Unternehmen einen eigenen Internet-Browser auf den Markt gebracht in den die KI vollständig integriert ist. Schauen wir uns einmal an was Sie damit machen können und inwiefern das für Ihre Arbeit als Website-Administrator
Seit einigen Jahren ist das Beta-Programm von Google Search Console Insights verfügbar das unserer Meinung nach eine praktische und klare Übersicht für technisch weniger versierte Nutzer um auf einen Blick zu sehen wie Ihre Website bei Google abschneidet. Im Laufe des letzten Jahres sind jedoch immer mehr Funktionen in diesem Bericht verschwunden so dass er weniger nützlich ist als zuvor. Google hat diesen Bericht nun in die Search Console selbst integriert. Sehen wir uns in diesem Blogbeitrag
Mit dem Aufkommen der KI wurden die traditionellen Praktiken der Google-Suchergebnisse ziemlich durcheinander gebracht. Nicht nur innerhalb der Google-Suchergebnisse selbst mit Ergebnissen von Gemini sondern auch mit anderen wie ChatGPT Microsoft Copilot und Perplexity AI. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Schritte die Sie unternehmen können um mit KI besser gefunden zu werden. Vor der KI-Ära sah der Arbeitsablauf der Nutzer ungefähr so aus: Der Nutzer hat eine Frage oder
Google hat am 30. Juni eine weitere Änderung am Core-Algorithmus vorgenommen wie es heutzutage mehrmals im Jahr geschieht. Dies ist der zweite Rollout im Jahr 2025 und könnte die Ranking-Ergebnisse wieder ein wenig durcheinanderbringen. In diesem Blog-Beitrag gehen wir auf die Einführung ein und erläutern was Sie für Ihre Website berücksichtigen können. Das Ranking wird in naher Zukunft unvorhersehbar sein Die Umstellung wird insgesamt drei Wochen dauern bis sie vollständig abgeschlossen
Google hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt die es der Google Gemini KI ermöglicht Zusammenfassungen über ein Thema in den Suchergebnissen zu erstellen. Dadurch werden Informationen aus verschiedenen Quellen zusammengeführt und es besteht die Möglichkeit sich eine Audiozusammenfassung dazu anzuhören. In diesem Blog-Beitrag gehen wir auf diese Entwicklung ein und erläutern welche Auswirkungen sie auf die Suchergebnisse von Google haben könnte. Nur für Testpersonen in den USA Zum
In den USA wurde der neueste KI-Modus von Google mit der Integration von Gemini 2.5 eingeführt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie was diese Entwicklungen bedeuten wie sie sich auf Ihre Suchergebnisse auswirken und warum Sie als Website-Betreiber oder Vermarkter dies bereits berücksichtigen sollten. KI ist hier um zu bleiben. Der Wettbewerb zwischen großen Anbietern wie ChatGPT Microsofts Copilot und Googles Gemini beschleunigt sich rapide. Google hat inzwischen KI in fast alle Suchanfragen
Google AdSense hat ein neues Betaprogramm für eine neue Art von Anzeigen gestartet. In diesem Blogbeitrag wollen wir einen kurzen Blick darauf werfen um welche Art von Anzeigen es sich dabei genau handelt. Und wie Sie als Website-Betreiber davon profitieren können um mehr Einnahmen durch Google AdSense-Anzeigen zu erzielen. Was ist das Offerwall-Beta-Programm? Das Offerwall-Beta-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit mehr Einnahmen durch Ihre engagiertesten Nutzer zu generieren wenn Sie Google
Der Schutz der Privatsphäre im Internet ist wichtiger denn je. Während Tech-Giganten wie Google langsam Schritte unternehmen um das Online-Tracking der Nutzer einzuschränken sind Internet-Browser wie Brave schon seit Jahren einen Schritt voraus. Was geschieht mit Cookies in Chrome? Google arbeitet seit 2020 an der Abschaffung von Drittanbieter-Cookies in seinem Chrome-Browser. Nach mehreren Verzögerungen hat die Einführung jetzt erst 2024 und 2025 richtig begonnen und zwar über ein neues