Was macht einen Domänennamen markenfähig?
Einen Domänennamen markenfähig zu machen, ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet, dass Sie Ihren Domänennamen richtig für Ihr Branding einrichten. In diesem Blogbeitrag besprechen wir einige Tipps, die Sie dabei beachten sollten. Und wie Sie Ihren Domänennamen am besten einrichten, um Markenbewusstsein zu erzeugen.
Was genau bedeutet "markenfähig"?
Brandable" bedeutet, dass ein Markenname erkennbar und daher leicht zu merken ist und sowohl für Ihre Kunden als auch für Interessenten zu einem Begriff wird. Wahrscheinlich kennen Sie Markennamen, bei denen Sie nicht so sehr Kunde sind, Begriffe wie Amazon, aber auch lokale Unternehmen wie Coolblue, Heineken, Booking.com, Shell und so weiter. Natürlich ist ein weltweiter Bekanntheitsgrad nicht das Ziel eines jeden Start-ups, aber jedes Unternehmen muss irgendwo anfangen. Ein einfacher und einprägsamer Markenname hilft Ihnen dabei sehr.
Kurz und bündig: Warum die Länge wichtig ist
Längere Namen sind weniger einprägsam, weshalb es ratsam ist, Ihren Domänennamen und Ihren Markennamen kürzer zu halten. So wird sichergestellt, dass Ihr Domänenname im Gedächtnis bleibt und nicht immer dreimal am Telefon buchstabiert und erklärt werden muss. Ein Beispiel: schaatswinkelinutrecht.nl ist ein lokaler und langer Name, während noorslag.nl ein einprägsamerer und bekannterer Name sein kann. Außerdem kann er nicht nur in Utrecht, sondern auch darüber hinaus verwendet werden. Das kann auf lange Sicht eine Lösung sein, die nicht einschränkt.
Ein guter Test ist es, jemanden zu konsultieren, den Sie kennen und der überhaupt nicht in der Branche tätig ist, und zu versuchen, am Telefon eine Reihe von Domänennamen zu klären. Komplizierte oder technische Namen werden dann schnell als schwer zu klären eingestuft. Und damit eher ein Hindernis als ein Vorteil.
Einzigartig und unverwechselbar
Um mit dem Beispiel Domain-Name noorslag.nl fortzufahren, ist dies ein Begriff und Art von Skate "noren" kombiniert mit "Schlaganfall", um einen originellen und erkennbaren Namen für diese zu schaffen. Die Namensfindung kann manchmal schwierig sein, aber mit etwas Kreativität ist es ganz einfach. Erstellen Sie eine Liste in Ihrer Notizen-App auf Ihrem Telefon und notieren Sie Begriffe aus Ihrer Branche und die Software, Hardware oder Dienstleistungen, die Sie anbieten möchten. Auch die künstliche Intelligenz ist dabei ein nützlicher digitaler Assistent, und diese Begriffe und Ideen, die Sie sich selbst ausgedacht haben, können auch in diese App einfließen, um tolle Kombinationen oder Vorschläge zu finden.
Prüfen Sie immer, ob der von Ihnen gewünschte Name noch frei ist, z. B. mit dem Tool whois.domaintools.com, um zu sehen, ob Ihr Domainname noch frei ist. Und nutzen Sie Google, um herauszufinden, ob der Name bereits verwendet wurde. Es ist nicht ratsam, einen bestehenden Markennamen und eine bestehende Identität zu verletzen. Dies kann nämlich ein teurer und schwieriger Bereich sein, in den Sie sich dann einmischen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Hausaufgaben über die mögliche Geschichte eines Domänennamens machen, bevor Sie dies tun. Sie können auch auf whois.domaintools.com nachsehen, ob ein Domänenname schon einmal registriert war. Verwenden Sie dann z. B. archive.org, um zu sehen, was in der Vergangenheit unter diesem Namen registriert wurde.
Ein Problem, das ebenfalls häufiger auftritt, ist, dass ein Domänenname für Pornografie, Glücksspiel oder andere nicht jugendfreie Themen verwendet (oder missbraucht) wurde, oder dass er in der Vergangenheit für Betrug oder Unzuverlässigkeit bekannt war. Das ist etwas, womit Sie sich als neues Unternehmen in einer völlig anderen Branche nicht in Verbindung bringen lassen wollen.
Die Bedeutung einer guten Endung
Ein Domänenname ist ohne eine Endung nicht vollständig, und es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Im Allgemeinen empfehlen wir, für Ihr neues Unternehmen bei den bekannten Endungen zu bleiben. Und hier hängt die Wahl vor allem von dem Ort oder Land ab, in dem sich Ihre Zielgruppe befindet: .nl für einen niederländischen Markt, .com für einen internationalen Markt. Oder einfach .de oder .be für Deutschland und Belgien.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Domainnamen-Konfigurator für weitere Endungen, und sehen Sie, was Ihrer Meinung nach am besten zu Ihrem Projekt passt.
Tipps, um Ihren Domainnamen wirklich markenfähig zu machen
Nutzen Sie die folgende Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihr Domainname geeignet ist und Ihr Projekt zum Erfolg führt!
✅ Checkliste für markenfähige Domänennamen
Verwenden Sie diese Checkliste, um zu prüfen, ob Ihr Domänenname wirklich markenfähig ist:
Ihr Domänenname als Markenträger
Ein starker, markenfähiger Domain-Name ist der erste Schritt zu einer erkennbaren und erfolgreichen Marke. Die Wahl des richtigen Namens kann den Unterschied ausmachen zwischen einer Marke, die bleibt, und einer, die schnell vergessen wird.
Bei MijnHostingPartner.nl helfen wir Ihnen nicht nur, ein zuverlässiges Hosting zu finden, sondern auch den perfekten Domainnamen für Ihre Marke. Starten Sie noch heute, um einen Namen zu finden, der sich durchsetzt und Ihr Unternehmen wachsen lässt!